Präsentationen von den Preisträger*innen: OVE-Energietechnik-Preis und Prof. Werner Rieder-Preis 2020
Sektorkopplung als Alternative zur 110-kV-Netzverstärkung am Beispiel der Region Süd-Ost-Steiermark.
Thomas KIENBERGER, Montanuniversität Leoben
René BRAUNSTEIN, Energienetze Steiermar
Stresstest E-mobilität - Sind die Niederspannungsnetze den künftigen Herausforderungen gewachsen
Adam SLUPINSKI, Siemens AG, Mannheim
Kaffeepause & Networking
Netze und Leistungselektronik
Robert SCHÜRHUBER, Technische Universität Graz
Pure Air - Die nächste Generation der gasisolierten Mittelspannungsschaltanlage
Mario HAIM, Schneider Electric GmbH
Mittagspause presented by Schneider electric
Networking
Condition Monitoring for High Voltage Transmission Lines or Cables
Ralf ADELSECK, Siemens AG
Digitale Transformation mit ABB Power Grids Transformator Service und Asset Performance Management
Manfred MALZER, ABB Power Grids Austria AG
Big Data & KI: Chance für moderne leittechnische Systeme
Stephan HUTTERER, Sprecher Automation GmbH
Kaffeepause & Networking
Analyse der Sanierungsmaßnahmen an zwei Hydrogeneratoren mit AGS/EGS-Schäden anhand diagnostischer Ozonmessungen
Bernhard WINDISCH, Verbund Hydro Power GmbH
Erhöhung der Verfügbarkeit von kritischen Assets durch mobiles, temporäres Teilentladungs-Monitoring
Samuel SCHELLER, OMICRON Electronics GmbH
Zusammenfassung und Verabschiedung
Herbert POPELKA, Vorstandsvorsitzender der OVE-Energietechnik
Ende der 58. OVE-Energietechnik-Tagung 2020